Sonntagsblatt
1 week ago
Mit einem poetischen Booklet lädt die Evangelische Kirche zum Buß- und Bettag am 19. November 2025 ein. Unter dem Motto „Ich bin da, wenn du mich brauchst“ wird Gottes Nähe in Alltag und Krise erfahrbar gemacht – durch Texte, Gebete und Bilder, die berühren.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 week ago
München (epd). Das Erntedankfest ist für den bayerischen Landesbischof Christian Kopp ein Aufruf zu einem verantwortlichen Lebensstil. "Wir erleben, wie Dürre, Hitze und Fluten die Ernten bedrohen", sagte der evangelische Theologe in seiner am Mittwoch veröffentlichten Botschaft zum Erntedankfest (5. Oktober). "Die Klimakrise ist kein Problem irgendwo, sondern eine unmittelbare Herausforderung für unser tägliches Brot." Beim Erntedankfest gehe es daher um weniger Verschwendung, mehr Gerechtigkeit und einen verantwortlichen Lebensstil.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Nürnberg (epd). 65.000 Todesopfer hat der Krieg im Gazastreifen in den vergangenen zwei Jahren auf allen Seiten gekostet, schätzen Hilfsorganisationen, darunter zahllose palästinensische und israelische Kinder. Der Nürnberger evangelische Theologe Thomas Amberg will am Dienstag (7. Oktober) ab 9 Uhr vor dem Hauptportal der Nürnberger Lorenzkirche auf ihr Schicksal aufmerksam machen, wie er dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Mittwoch mitteilte.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Bayreuth, Coburg (epd). Die Bayreuther Regionalbischöfin Berthild Sachs feiert zusammen mit dem Erfurter Regionalbischof Tobias Schüfer im thüringischen Ummerstadt direkt an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze an diesem Freitag (3. Oktober) einen Festgottesdienst. Anlass ist der 35. Jahrestag der Wiedervereinigung, wie das Büro der Regionalbischöfin am Mittwoch mitteilte. Ummerstadt liegt nur wenige Kilometer vom oberfränkischen Coburg entfernt. Der Gottesdienst am Tag der Deutschen Einheit findet ab 10 Uhr am Ummerstädter Kreuz statt.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Furth im Wald (epd). Die Landesgartenschau in Furth im Wald geht an diesem Sonntag (5. Oktober) zu Ende. Mehr als 350.000 Gäste besuchten die Schau unter dem Motto "Sagenhaft viel erleben" in der Oberpfalz, wie der Veranstalter am Mittwoch mitteilte. Ab 15 Uhr starte eine große Dankesfeier mit Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler), bei der die Fahne an Bad Windsheim übergeben werde, dem nächsten Veranstaltungsort der Landesgartenschau im Jahr 2027. Der Gankino Circus und ein Wasserfeuerwerk setzen den Schlusspunkt unter 137 Festivaltage.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
München (epd). Eine Gruppe von Betroffenen sexuellen Missbrauchs aus dem Erzbistum München reist am kommenden Sonntag (5. Oktober) nach Rom. Die Fahrt solle der "Begegnung, dem Austausch und der inneren Einkehr" dienen, sagte Richard Kick, Sprecher des Betroffenenbeirats der Erzdiözese München und Freising, laut Mitteilung vom Mittwoch. "Diese Reise ist weit mehr als nur ein Weg. Sie ist ein Zeichen der Hoffnung, für uns und für alle anderen Betroffenen. Sie soll zum Zusammenhalt und vor allem zur inneren Heilung beitragen."
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
München (epd). Der Liebfrauendom in München ist ab Mittwoch, 9. Oktober (18.30 Uhr), in den Farben der bayerischen Klimastreifen erleuchtet. Nach einem Gottesdienst zum Start der bayerischen Klimawoche (10. bis 19. Oktober) werden der Generalvikar der Erdiözese München und Freising, Christoph Klingan, und Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) die Beleuchtung per Knopfdruck einschalten, wie das Umweltministerium mitteilte. Die Streifen in Farben von Blau bis Dunkelrot sollen die Erwärmung des Klimas symbolisieren.
epd
Sonntagsblatt
1 week ago
Am 1. Oktober 2025 musste das Münchner Oktoberfest mehrere Stunden wegen einer Bombendrohung vorübergehend schließen. Ab 17:30 Uhr öffnet die Wiesn wieder. Für Schausteller bringt ein solcher Tag nicht nur wirtschaftliche Einbußen, sondern auch psychische Belastung. Seelsorger Torsten Heinrich erklärt, wie er Betroffene unterstützt.
Christiane Ried, Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
1 week ago
Evangelisch im Kirchenkreis Bayreuth: Der lokale Newsticker informiert aktuell und umfassend direkt aus den 15 Dekanatsbezirken. Lokal-Reporter Micha Götz ist in Bayreuth und Umgebung unterwegs und berichtet.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 week ago
Im Jahr 2025 findet das Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober 2025 statt. Im Herbst, wenn die Ernte eingefahren ist, feiern Gemeinden in Deutschland jährlich das Erntedankfest. Aber warum? Und was hat das mit der Kirche zu tun?
Katharina Hamel
Aus der Landeskirche
1 week ago
Seit 1925 gehört die Burg Wernfels dem CVJM-Landesverband Bayern. Das Jubiläum wurde ein Wochenende lang ausgiebig gefeiert. Landesbischof Christian Kopp feierte mit.
Sonntagsblatt
1 week ago
Das Neue Museum Mödlareuth macht die innerdeutsche Grenze erlebbar. Im Gespräch erläutert Museumsleiter Robert Lebegern, warum der geteilte Ort an der bayerisch-thüringischen Grenze als "Little Berlin" Geschichte schrieb.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 week ago
Im Herbst feiern Menschen weltweit Dankbarkeit für die Ernte. Erntedank in Deutschland und Thanksgiving in den USA wirken ähnlich – doch Geschichte, Rituale und Speisen unterscheiden sich deutlich, und ihre Bräuche könnten kaum unterschiedlicher sein.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Helmut Sörgel hat die deutsche Psychiatrie revolutioniert. Im Podcast spricht der Nürnberger Bürgermedaillen-Träger über Elektroschocks in den 70ern, seinen Kampf für Menschenwürde und warum Barmherzigkeit das Wichtigste in der Therapie ist.
Christoph Lefherz
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
300 Kilometer sind es von hier nach Berlin, 300 Kilometer in entgegengesetzter Richtung nach München. Seit den 1960er Jahren verlief eine Mauer mitten durch Mödlareuth. "Little Berlin" nannten die dort stationierten US-Amerikaner den Ort deshalb.
Jens Büttner
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
München (epd). Schülerinnen und Schüler bayerischer Gymnasien können sich ab sofort für den Bayerischen Schulpreis bewerben. Der Preis soll die besten Arbeiten zum Thema "Fakt oder Fake. Information und Desinformation in den digitalen Medien" auszeichnen, teilte die Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW) am Dienstag in München mit. Die BAdW schreibt den Preis in diesem Schuljahr zum ersten Mal aus, gemeinsam mit dem Bayerischen Philologenverband (bpv) und auf Initiative der Gesellschaft der Freunde der BAdW .
epd
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Die Büsten von Franz-Josef Strauß und Hannah Arendt sollen in die Ruhmeshalle Walhalla einziehen. Ein ungleiches Paar - und doch zwei prägende Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts.
epd
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Frau Religionslehrerin zeigt, wie das Erntedankfest den Religionsunterricht aus dem Klassenzimmer hinaus in die ganze Schule bringen kann – mit vier kreativen Projekten, die Gemeinschaft, Dankbarkeit und Freude erlebbar machen.
Ann-Kathrin Förderreuther
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
München, Bonn (epd). Bei der Verleihung des Katholischen Medienpreises 2025 am 9. Oktober in München wird Jurist und Publizist Michel Friedman die Laudatio für den Hauptpreisträger Volker Heise halten. Moderiert wird die Veranstaltung ab 19 Uhr im Münchner Künstlerhaus von der Journalistin Caro Matzko, teilte die Deutsche Bischofskonferenz am Dienstag mit. Sie verleiht den Preis jährlich zusammen mit der Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten und dem Katholischen Medienverband. Der Jury gehören Vertreterinnen und Vertreter aus Journalismus und Kirche an.
epd
Sonntagsblatt
1 week 1 day ago
Regensburg (epd). Ein bislang unbekannter Täter hat einen Opferstock in der Regensburger Cäcilienkirche aufgebrochen. Die Tat ereignete sich laut Polizeiangaben bereits am vergangenen Donnerstag (25. September) zwischen 17.45 und 18 Uhr, teilten die Beamten am Dienstag mit. Im Opferstock soll sich ein zweistelliger Eurobetrag im unteren Bereich befunden haben. Die Polizei ermittelt wegen schweren Diebstahls, hieß es. Zeugen, die Hinweise auf Täter oder Tathergang machen können, werden gebeten sich bei der Polizei unter 0941/5062001 zu melden.
epd