Sonntagsblatt

Bayern hat die meisten Bürgerentscheide

Sonntagsblatt 4 hours 25 minutes ago
München, Berlin (epd). In Bayern hat es im vergangenen Jahr mit Abstand die meisten Bürgerentscheide gegeben. Im Vergleich unter den Bundesländern liegt der Freistaat mit 93 Bürgerentscheiden auf Platz 1, gefolgt von Baden-Württemberg (31) und Nordrhein-Westfalen (30), wie aus dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Bürgerbegehrensbericht 2025 des Fachverbandes "Mehr Demokratie" hervorgeht. Insgesamt gab es bundesweit 179 Bürgerentscheide. Damit sei die Praxis seit der Corona-Pandemie leicht rückläufig.
epd

Kampagne für "ehrensynode" will unter 30-Jährige ansprechen

Sonntagsblatt 5 hours 13 minutes ago
Nürnberg (epd). Mit der Kampagne "#ehrensynode" wollen die Evangelischen in Bayern mehr junge Leute in ihr Kirchenparlament, die Landessynode, holen. Unter dem Motto "Jesus war 30. Du bist jünger. Zeit, was zu bewegen" sollen in den kommenden 200 Tagen bis zur Wahl im Dezember die Weichen gestellt werden, um den Anteil der jüngeren Generation von bisher unter 10 Prozent auf 20 Prozent zu erhöhen, erklärte am Mittwoch bei der Kampagnenvorstellung der Vorsitzende der Evangelischen Jugend Bayern (EJB), Malte Scholz.
epd

Benediktiner laden zu zweiten "Münsterschwarzacher Büchertagen" ein

Sonntagsblatt 5 hours 13 minutes ago
Münsterschwarzach (epd). Zum zweiten Mal laden die Benediktiner der Abtei Münsterschwarzach (Kreis Kitzingen) und der Vier-Türme-Verlag des Klosters vom 23. bis 25. Mai zu einer Buchmesse für religiöse und spirituelle Verlage zu sich ein. Bei den "Münsterschwarzacher Büchertagen", die sich den Themen Spiritualität, Religion, Philosophie und Lebenshilfe widmen, stellten mehr als ein Dutzend Verlage dieses Bereichs ihr aktuelles Programm vor, teilte die Abtei mit.
epd

Björn Höcke: Bayerisches Bündnis organisiert Protest gegen Auftritt

Sonntagsblatt 6 hours 48 minutes ago
Dingolfing (epd). Ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Gruppen und Organisationen ruft für diesen Freitag (23. Mai) zu einer Kundgebung im niederbayerischen Reisbach (Kreis Dingolfing-Landau) auf. Die Veranstalter wollen gegen eine AfD-Veranstaltung mit dem Thüringer AfD-Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke protestieren, teilte das Bündnis Niederbayern Nazifrei als Mitorganisator am Mittwoch mit. Der Protest stehe unter dem Motto "Keine Bühne den Faschisten - Höcke den Auftritt vermiesen".
epd

Hasskriminalität 2024: Mehr als 2.000 Straftaten in Bayern

Sonntagsblatt 7 hours 11 minutes ago
München (epd). Die Hasskriminalität in Bayern hat im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Die Polizei habe 2.021 Straftaten registriert, das entspreche einem Anstieg um 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Mittwoch mit. Ein Großteil - nämlich 1.400 Straftaten - seien "politisch rechts motiviert" gewesen. 1.829 hätten einen fremdenfeindlichen Hintergrund gehabt, 736 einen ausländerfeindlichen und 579 einen antisemitischen. Die Zahl der Gewaltopfer von Hasskriminalität sei von 239 auf 296 gestiegen.
epd

Historikerin: Wachsende Naturzerstörung ist Gefahr für Demokratien

Sonntagsblatt 10 hours 26 minutes ago
München, Braunschweig (epd). Die Münchner Historikerin Hedwig Richter sieht in einer zunehmenden Naturzerstörung auch eine Gefahr für Demokratien. "Wenn eine Naturkatastrophe die nächste jagt, dann verordnet wahrscheinlich sehr oft nicht mehr das Parlament die Gesetze, sondern dann sind die Gesellschaften auf Notstandsverordnungen angewiesen", sagte sie am Dienstagabend zum Jahresempfangs der braunschweigischen Landeskirche im Braunschweiger Dom.
epd

Bericht: Explosivwaffen treffen Zivilisten in 74 Ländern

Sonntagsblatt 20 hours 8 minutes ago
München (epd). Handicap International hat den Einsatz von Explosivwaffen in bewohnten Gebieten scharf verurteilt. Vergangenes Jahr seien in 74 Ländern Zivilistinnen und Zivilisten durch Explosivwaffen verletzt oder getötet und Infrastruktur beschädigt worden, teilte die Hilfsorganisation in München zur Veröffentlichung eines Berichts mit. Besonders stark betroffen waren Menschen demnach in den palästinensischen Gebieten und der Ukraine, aber auch in Ländern wie dem Sudan, Mali und Syrien.
epd

Historikerin Richter: Christentum und Demokratie eng verbunden

Sonntagsblatt 1 day 1 hour ago
Braunschweig, München (epd). Die Historikerin Hedwig Richter sieht eine enge Verbindung zwischen dem Christentum, der Demokratie und auch dem Naturschutz. Die Geschichte der Kirche, der Demokratie und des ökologischen Bewusstseins hätte sich historisch teilweise gestützt, teils aber auch gegenseitig behindert, sagte die Wissenschaftlerin am Dienstagabend am Rande des Jahresempfangs der braunschweigischen Landeskirche im Braunschweiger Dom.
epd

Lutheraner-Bischöfe: Nach Papstwahl Aufbruchsstimmung im Vatikan

Sonntagsblatt 1 day 2 hours ago
Hannover, München (epd). Evangelische Bischöfe haben nach einer Romreise kurz nach der Amtseinführung von Papst Leo XIV. ihre Hoffnung auf das neue Pontifikat zum Ausdruck gebracht. "Deutlich zu spüren war eine ansteckende Aufbruchsstimmung, von der wir hoffen, dass sie auch die ökumenischen Beziehungen erfasst", erklärte der Catholica-Beauftragte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), der bayerische Landesbischof Christian Kopp, laut einer VEKLD-Mitteilung vom Dienstag.
epd

Bayerisches Bündnis für Toleranz feiert 20. Geburtstag mit Festakt

Sonntagsblatt 1 day 7 hours ago
Bad Alexandersbad (epd). Mit Festakt und Staatsempfang feiert das Bayerische Bündnis für Toleranz - Demokratie und Menschenwürde schützen am 3. Juni in Nürnberg seinen 20. Geburtstag. Eröffnet wird der Festakt im Bayerischen Finanzministerium um 17 Uhr von Landesbischof Christian Kopp, der auch Sprecher des Bündnisses ist. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sowie Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, werden Grußworte sprechen, wie das Bündnis für Toleranz am Dienstag mitteilte.
epd

Beratungsstellen: 313 Vorfälle rechter Gewalt in Bayern 2024

Sonntagsblatt 1 day 8 hours ago
München, Nürnberg (epd). Die Beratungsstellen Before und B.U.D. haben vergangenes Jahr in Bayern 313 Angriffe aus rechten Motiven registriert. Von diesen Angriffen waren 350 Menschen betroffen, teilten die beiden Beratungsstellen für Betroffene rechter Gewalt am Dienstag in München und Nürnberg mit. Im Stadtgebiet München kam es zu 117 Angriffen mit 147 direkt Betroffenen, im Rest von Bayern zu 196 Angriffen mit 203 direkt Betroffenen.
epd

Umfrage: 20 Prozent berichten von sexueller Belästigung im Job

Sonntagsblatt 1 day 8 hours ago
Nürnberg (epd). 20 Prozent der Beschäftigten berichten in einer Umfrage von sexuellen Belästigungen am Arbeitsplatz. Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag in Nürnberg mitteilte, haben demnach 24 Prozent der Frauen selbst oder in ihrem Arbeitsumfeld Fälle derartige Übergriffe erlebt. Bei den Männern sind es 15 Prozent.
epd

Jugendkonvent spricht über Jugend auf Sinnsuche

Sonntagsblatt 1 day 9 hours ago
Nürnberg (epd). "Junge Menschen und moderne Spiritualität" ist das Schwerpunktthema auf dem diesjährigen Landesjugendkonvent der Evangelischen Jugend in Bayern (EJB), der vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Pappenheim stattfindet. Rund 120 Delegierte aus den Dekanaten und den EJB-Mitgliedsverbänden in ganz Bayern werden beim größten Ehrenamtlichen-Treffen in der Evangelischen Jugend zusammenkommen, teilte die EJB in Nürnberg mit. Neben dem Schwerpunktthema wollen sie sich über die Zukunftsthemen der evangelischen Jugendarbeit austauschen, Anträge beraten und wichtige Beschlüsse fassen.
epd

Schulpädagogik-Professor für Verbot privater Handys an Schulen

Sonntagsblatt 1 day 10 hours ago
Augsburg (epd). Der Augsburger Bildungsforscher Klaus Zierer unterstützt das von Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) vorgeschlagene Verbot privater Handynutzung an Schulen. Man brauche keine privaten Geräte an Schulen für guten Unterricht, sagte Zierer dem Radiosender Bayern2 am Dienstag. Für Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler müsse es vielmehr Dienst- und Schulgeräte geben, erläuterte der Wissenschaftler der Uni Augsburg: "Das private Gerät, das wissen wir aus Forschungen, lenkt zu sehr ab."
epd
Checked 4 hours 13 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/